Einstieg in den Ausstieg
Der Hambi kann gerettet werden, aber der Kohleausstieg muss deutlich vor 2035 gelingen. So bewertet der BUND das Ergebnis der Kohlekommission.
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der hier beschriebenen Verwendung von Cookies durch den BUND einverstanden. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen. Der Einsatz von Cookies erfolgt, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren und unser Angebot zu personalisieren.
Der Hambi kann gerettet werden, aber der Kohleausstieg muss deutlich vor 2035 gelingen. So bewertet der BUND das Ergebnis der Kohlekommission.
Mit unserer Kampagne Immer.Grün wollen wir ein grünes Rettungsnetz für Berlins Freiflächen knüpfen.
Die Berliner Luft ist dreckiger als gesetzlich erlaubt. Die größten Probleme bereiten Stickstoffoxide, die hauptsächlich aus Dieselmotoren stammen. Von der Autoindustrie, die systematisch Abgasmessungen fälscht, ist keine Hilfe zu erwarten. Deshalb muss jetzt die Politik die Einhaltung der Grenzwerte durchsetzen, auch wenn dazu Fahrverbote nötig sind.
Berlin soll abfallfrei werden. Der BUND entwickelt ein Konzept, wie die vielfältigen Initiativen und Projekte besser unterstützt und wahrgenommen werden können. Großes Ziel ist es, Abfallvermeiden zur selbstverständlichsten Sache in Berlin zu machen.
21. Februar 2019 | Meldung
20. Februar 2019 | Meldung
13. Februar 2019 | Meldung
15. Februar 2019 | Meldung
14. Februar 2019 | Pressemitteilung
11. Februar 2019 | Pressemitteilung
08. Februar 2019 | Meldung
08. Februar 2019 | Pressemitteilung
01. Februar 2019 | Publikation
30. Januar 2019 | Meldung
28. Januar 2019 | Meldung
28. Januar 2019 | Meldung
BUND-Bestellkorb