
Inhalt
Grundwasserökosysteme liegen verborgen unter der Erde. Obwohl sie für unsere Versorgung mit sauberem Trinkwasser unverzichtbar sind, haben sie für viele Menschen „kein Gesicht“ und somit auch keine Stimme. So werden sie auch bei wasserwirtschaftlichen Entscheidungen häufig im wahrsten Sinne des Wortes „übersehen“. Der BUND Berlin arbeitet daran, dies zu ändern. Mit Hilfe des eigens hierfür von interessierten Bürger*innen gewählten Grundwasser-Botschaftertieres – dem Muschelkrebs – möchte er dazu beitragen, dass Grundwasserökosysteme in der Gesellschaft sichtbarer werden und somit auf dem Weg Berlins hin zur wassersensiblen Stadt besser mitgedacht und berücksichtigt werden. Mehr über die Wahl des Muschelkrebses zum Botschaftertier erfahren Sie hier:
2 Seiten