Wir besuchen die Naturschutzstation Woblitz, die sich um verletzte Greifvögeln Eulen in Berlin, Brandenburg und teilen Mecklenburgs kümmert. Wichtiger Teil der Arbeit ist auch, die Ursachen für die Verletzungen zu erforschen. Über die heutigen Lebensbedingungen und Gefährdungen dieser Vögel in der sich verändernden Umwelt können Sie vom Leiter der Naturschutzstation heute viel erfahren. Der 10 km lange malerische Wanderweg führt an vielen uckermärkischen Seen entlang von Himmelpfort über Woblitz nach Lychen.
Bahnfahrt bis Fürstenberg/Havel und Busfahrt bis Himmelpfort, zurück über Lychen.
Bitte, wenn vorhanden, ein Fernglas mitbringen. Verpflegung für ein Picknick wird empfohlen.
Achtung: Vorherige Anmeldung bei der VHS erforderlich:
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/service/anmeldung/
Treffpunkt: 7:15 Uhr Hauptbahnhof, Infopoint am Südeingang gegenüber Bundeskanzleramt. Ende: in Fürstenberg. Von hier aus Rückfahrgelegenheit mit Bus und Bahn nach Berlin. Ankunft Berlin-Hbf. ca. 16.45 Uhr.
Mehr Informationen
Vorherige Anmeldung bei der VHS erforderlich:
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/service/anmeldung/
8-20 Teilnehmende
21,80 €, erm: 12,40 €, 8 UStd.