Gemeinsam für mehr Klimaschutz – jetzt in ganz Charlottenburg-Wilmersdorf

15. Januar 2018 | Abfall, Klimaschutz

Ausweitung der erfolgreichen Kampagne für kostenlose Energie- und Abfallberatung

Info 1/ Berlin, 15.Januar 2018: Im Rahmen der Kampagne Klimaschutz bei dir und mir können sich alle Einwohner*innen von Charlottenburg-Wilmersdorf bis einschließlich Juni 2018 kostenlos und in ihrer Wohnung von Expert*innen der Verbraucherzentrale und des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) zu den Themen Energiesparen und Abfallvermeidung beraten lassen. Und das Beste ist: Damit tun Sie nicht nur etwas Gutes für das Klima, sondern entlasten auch Ihren eigenen Geldbeutel!

Und so funktioniert‘s: Interessierte melden sich zunächst telefonisch unter der Nummer 030 7879 0060 oder online auf der Webseite www.klimaschutzbeidirundmir.de für die Beratung an. Die Energie- und Abfallexpert*innen melden sich anschließend und vereinbaren einen individuellen Termin. Die Beratung findet in der eigenen Wohnung statt. Gemeinsam mit dem Ratsuchenden finden die Berater*innen der Verbraucherzentrale und des BUND heraus, wie Sie mit geringem Aufwand Energie sparen, effektiv Müll vermeiden und dabei sogar noch Geld sparen können.

Im vergangenen Jahr hatten bereits die Bewohner*innen des Klausenerplatz-Kiezes die Chance, eine kostenlose Klimaschutz-Beratung in Anspruch zu nehmen. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen und der hohen Nachfrage wird Klimaschutz bei dir und mir nun im ersten Halbjahr 2018 auf den gesamten Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ausgeweitet.

Kostenlose Vor-Ort-Klimaberatung für alle Charlottenburg-Wilmersdorfer
Getragen wird die Aktion von einem Bündnis aus dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf sowie mehreren Berliner Vereinen und zwei Wohnungsunternehmen. Die Kosten verteilen sich auf das Projekt Energieberatung der Verbraucherzentrale Berlin, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird, und den durch die Stiftung Naturschutz Berlin geförderten Berliner Abfallcheck des BUND. Den normalerweise anfallenden Verbraucheranteil für die Energieberatung übernehmen das Bezirksamt, die Gewobag Wohnungsbaugesellschaft und die Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG.

Weitere Angebote beim BUND für ganz Berlin unter:

www.berliner-Energiecheck.de

und

www.berliner-Abfallcheck.de
_____________________________________________________________
Für Rückfragen:
BUND-Pressestelle, Carmen Schultze    fon: (030) 78 79 00-12
                                                        mobil: 0179 593 59 12

Matthias Krümmel,
Referent für Energie- und Klimaschutzpolitik  fon: (030) 787900-63

 

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb