14. April 2022 | Publikation
Der BUND fordert
- Investitionen in neues Rollmaterial: Die Öffentlichen müssen mit dem Wachstum der Stadt Schritt halten!
- Busse und Bahnen gegenüber dem Autoverkehr bevorzugen: Grüne Welle für Bus und Tram, Ausweitung der Busspuren!
- Busspuren und Straßenbahngleise von Falschparkern freihalten!
- Ausbau der Straßenbahn in ganz Berlin!
- Attraktive Tarife für alle: Mobilität sichern und zum Umstieg vom Auto auf die Öffentlichen motivieren!
Aktuelles
16. Februar 2022 | Meldung
Her mit einem richtigen Fünfjahresplan!
10. September 2021 | Meldung
Wahl-Blog 6: Nachhaltige Mobilität muss gelernt werden
30. August 2021 | Meldung
Wahl-Blog 3: Mobilitätswende muss gelingen!
15. Mai 2021 | Meldung
„Die Tram ist um ein Vielfaches günstiger“
15. Mai 2021 | Meldung
Auf dem Betonweg
01. Mai 2021 | Publikation
BUNDzeit 2021/02: Betonpolitik
20. Februar 2021 | Meldung
Jubiläum: 70 Jahre BUND in Berlin-Brandenburg
20. Februar 2021 | Meldung
Die Achtzigerjahre: Frischluftschneisen statt Lärmkorridore
19. Februar 2021 | Meldung
Die Neunzigerjahre: Aufbruchsstimmung im Osten, Professionalisierung im Westen
18. Februar 2021 | Meldung
Die Nullerjahre: Der Staat wird es nicht richten
17. Februar 2021 | Meldung
Blog: Mehr Mut - weniger Autos!
Im Fokus

Busse
Die Omnibusse der BVG sollen endlich wieder schneller fahren – und auf wichtigen Verkehrsachsen den Straßenbahnen weichen.

Bahnen
Leistungsfähiger und sauberer als der Bus, günstiger und schneller gebaut als die U-Bahn: Die Rückkehr der Straßenbahn löst viele Probleme.

Tarife
Die Fahrpreise sollen niemanden von der Mobilität ausschließen, aber auch einen Anreiz bieten, sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu bewegen.