30. Januar 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Investitionen in neues Rollmaterial: Die Öffentlichen müssen mit dem Wachstum der Stadt Schritt halten!
- Busse und Bahnen gegenüber dem Autoverkehr bevorzugen: Grüne Welle für Bus und Tram, Ausweitung der Busspuren!
- Busspuren von geparkten Autos freihalten!
- Ausbau der Straßenbahn in ganz Berlin!
- attraktive Tarife für alle: Mobilität sichern und zum Umstieg vom Auto auf die Öffentlichen motivieren!
Aktuelles
11. Januar 2023 | Pressemitteilung
Forderungen zur Berlin-Wahl 2023
28. Dezember 2022 | Meldung
Bilanz für Berlin 2022: Mobilitätswende in Trippelschritten
15. Dezember 2022 | Pressemitteilung
BUND Berlin kritisiert SPD-Vorschlag eines Berlin-Tickets für 29 Euro neben dem deutschlandweiten...
09. Dezember 2022 | Pressemitteilung
49-Euro-Ticket für Arbeitnehmer:innen attraktiver gestalten
25. November 2022 | Pressemitteilung
Mobilitätsbarometer: Hauptstadt tritt auf der Stelle bei Bus und Bahn – BUND Berlin fordert bessere...
12. November 2022 | Meldung
Muva: BVG-Sammeltaxi und Aufzugersatz
11. November 2022 | Publikation
Rückblick 2022
10. November 2022 | Meldung
Ein bisschen zügiger, bitte!
09. November 2022 | Meldung
ÖPNV in Zahlen
08. November 2022 | Meldung
Gratis von Estland bis Malta
07. November 2022 | Meldung
Her mit dem 365-Euro-Ticket!
Im Fokus

Busse
Die Omnibusse der BVG sollen endlich wieder schneller fahren – und auf wichtigen Verkehrsachsen den Straßenbahnen weichen.

Bahnen
Leistungsfähiger und sauberer als der Bus, günstiger und schneller gebaut als die U-Bahn: Die Rückkehr der Straßenbahn löst viele Probleme.

Tarife
Die Fahrpreise sollen niemanden von der Mobilität ausschließen, aber auch einen Anreiz bieten, sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu bewegen.