27. September 2023 | Meldung
Der BUND fordert
- Kinder und Alte, Zufußgehende und Radfahrende: Verkehrsplanung muss sich an den verletzlichsten Gruppen ausrichten!
- Mobilitätsbildung soll einen größeren Stellenwert an den Schulen bekommen!
- Fest angestelltes und qualifiziertes Personal für die Jugendverkehrsschulen!
- Flächendeckende Verkehrsberuhigung in Berlin!
- Mehr Querungsmöglichkeiten an Hauptstraßen, fuß- und radverkehrsfreundliche Ampelschaltungen!
- Konsequente Verfolgung von rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr!
Aktuelles
22. September 2023 | Pressemitteilung
40 temporäre Spielstraßen in Berlin am internationalen Autofreien Tag 2023
21. September 2023 | Pressemitteilung
Appell an die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus zu CDU-Plänen beim Mobilitätsgesetz
18. September 2023 | Pressemitteilung
Jeder Radweg ist ein Schulweg – Kinder wollen sicher und selbstständig unterwegs sein.
30. August 2023 | Pressemitteilung
Schulwegsicherheit hängt an der Infrastruktur
01. August 2023 | Pressemitteilung
Düstere Aussichten für temporäre Spielstraßen
28. Juli 2023 | Pressemitteilung
100 mal Temporäre Spielstraße Böckhstraße
25. Juli 2023 | Pressemitteilung
Sichere Radwege sind unerlässlich für sichere Schulwege
09. Juli 2023 | Pressemitteilung
Ohne Geld keine Fahrradoffensive
29. Juni 2023 | Meldung
Verkehrswende in der Prüfschleife
29. Juni 2023 | Meldung
Gewinner*innen des Malwettbewerbs stehen fest
29. Juni 2023 | Meldung
Radwegestopp? Nicht mit uns! Das Mobilitätsgesetz gilt! Demo am 2. Juli.
Im Fokus
Mobilitätsbildung
Kinder müssen lernen, sich selbstständig und sicher durch die Stadt zu bewegen. Auf dem Rücksitz des Elterntaxis funktioniert das nicht.

Jugendverkehrsschulen
Grundschulkinder auf die Fahrradprüfung vorbereiten: In einigen Bezirken sind die Jugendverkehrsschulen nicht gut für diese wichtige Aufgabe ausgestattet, es fehlt vor allem an qualifiziertem Personal.

Unfälle
Verkehrsunfälle sind kein unvermeidbares Schicksal. Der BUND will, dass niemand soll mehr sein Leben und seine körperliche Unversehrtheit im Straßenverkehr verliert.