11. Mai 2023 | Meldung
Der BUND fordert
- Kinder und Alte, Zufußgehende und Radfahrende: Verkehrsplanung muss sich an den verletzlichsten Gruppen ausrichten!
- Mobilitätsbildung soll einen größeren Stellenwert an den Schulen bekommen!
- Fest angestelltes und qualifiziertes Personal für die Jugendverkehrsschulen!
- Flächendeckende Verkehrsberuhigung in Berlin!
- Mehr Querungsmöglichkeiten an Hauptstraßen, fuß- und radverkehrsfreundliche Ampelschaltungen!
- Konsequente Verfolgung von rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr!
Aktuelles
21. März 2023 | Meldung
Graefekiez wird nicht parkplatzfrei, sondern Sharing-Mobility-Testfeld
14. März 2023 | Pressemitteilung
Die Gewinner*innen des BUND-Malwettbewerbs „Mehr Platz für Kinder“ stehen fest
08. Februar 2023 | Pressemitteilung
Initiativen für temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraßen gesucht
28. Dezember 2022 | Meldung
Bilanz für Berlin 2022: Mobilitätswende in Trippelschritten
22. Dezember 2022 | Meldung
Der Bund bremst die Berliner Mobilitätswende massiv aus
20. Dezember 2022 | Meldung
Mehr Sicherheit durch weniger Auto-Parkplätze
25. November 2022 | Pressemitteilung
Mobilitätsbarometer: Hauptstadt tritt auf der Stelle bei Bus und Bahn – BUND Berlin fordert bessere...
11. November 2022 | Publikation
Rückblick 2022
07. November 2022 | Meldung
Flächenfresser Parkplätze
07. Oktober 2022 | Publikation
Leitfaden zur Einrichtung einer temporären Spielstraße in Berlin
22. September 2022 | Pressemitteilung
Platz da für die nächste Generation! Rettet die Jugendverkehrsschule in Schöneberg
Im Fokus
Mobilitätsbildung
Kinder müssen lernen, sich selbstständig und sicher durch die Stadt zu bewegen. Auf dem Rücksitz des Elterntaxis funktioniert das nicht.

Jugendverkehrsschulen
Grundschulkinder auf die Fahrradprüfung vorbereiten: In einigen Bezirken sind die Jugendverkehrsschulen nicht gut für diese wichtige Aufgabe ausgestattet, es fehlt vor allem an qualifiziertem Personal.

Unfälle
Verkehrsunfälle sind kein unvermeidbares Schicksal. Der BUND will, dass niemand soll mehr sein Leben und seine körperliche Unversehrtheit im Straßenverkehr verliert.