Nicht nur in Berlin, sondern weltweit sterben Vögel durch Kollisionen mit Glas. Die Kanadische Vogelschutzorganisation FLAP hat deshalb eine interaktive Weltkarte erstellt, in der Funde und Beobachtungen gesammelt, dokumentiert und veröffentlicht werden: Global Bird Collision Mapper (GBCM)
Wenn Sie einen Vogel finden, der an einer Glasscheibe kollidiert ist, können Sie sich entweder selbst auf der Plattform anmelden und Ihren Fund eintragen oder Sie melden Ihre Sichtung gleich hier auf unserer Webseite. Nutzen Sie dafür gerne die Eingabemaske weiter unten. Wir sammeln alle Meldungen und tragen sie auf der interaktiven Weltkarte ein.
Ihre Beobachtungen helfen uns in und um Berlin risikoreiche Glasfassaden zu lokalisieren, die Daten für Hauseigentümer und Behörden öffentlich zu machen und somit den Tod von Vögeln zu verhindern.
Vogel-Fund melden
Wenn Sie einen Vogel finden, der verletzt ist und Hilfe braucht:

Heben Sie den Vogel vorsichtig auf und setzen Sie ihn in einen geschlossenen und mit Luftlöchern versehenen Karton. Hat er keine sichtbaren Verletzungen, lassen Sie den Vogel ein bis zwei Stunden in Ruhe und lassen Sie ihn anschließend an einem sicheren Ort wieder frei.
Ist er verletzt, sollte das Tier zum Tierarzt gebracht werden.
Wichtig: Geben Sie kein Wasser und kein Futter! Der Vogel steht unter Schock und könnte daran ersticken.
Vogelkundliche Tieräzt*innen in Berlin
Vogelpraxis Dr. S. Kling & G. Feder, Mierendorffstr. 23, 10589 Berlin - Charlottenburg, Tel: 030 - 349 028 43, Mail: info(at)vogelpraxis.de, www.vogelpraxis.de
Praxis für Vögel und Reptilien, Berliner Str. 69, 14169 Berlin - Zehlendorf, Tel: 030 - 847 257 38, Mail: info(at)vogel-tierarzt.de, www.vogel-tierarzt.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Tierärzt*innen keine Wildvögel irgendwo abholen können und dass in der Praxis möglicherweise Behandlungskosten anfallen.
Die Kleintierklinik der Freien Universität hat einen 24 Stunden Notdienst, bei dem die Tierärzt*innen auch in Not geratene Wildtiere kostenfrei annehmen: Oertzenweg 19b, Gebäude 1, 14163 Berlin - Zehlendorf, Tel: 030 - 838 624 22 oder 030 - 838 623 56, Mail: kleintierklinik(at)vetmed.fu-berlin.de, https://www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtungen/kliniken/we20
Hintergründe
Publikationen
- BUND-Diskussionspapier zur Bauordnung
- Bahnbrende Natur - Führungen im Natur-Park Schöneberger Südgelände 2023
- Schutz der biologischen Vielfalt am Gebäude - Chancen und Notwendigkeit einer artenschutzgerechten Bauplanung
- Vogelfreundlich Bauen mit Glas und Licht
- Vogelkollisionen im Berliner Regierungsviertel