
17. April 2025 | Meldung
17. April 2025 | Meldung
11. April 2025 | Pressemitteilung
03. April 2025 | Pressemitteilung
18. März 2025 | Pressemitteilung
09. Februar 2025 | Pressemitteilung
08. Januar 2025 | Pressemitteilung
26. November 2024 | Pressemitteilung
08. November 2024 | Meldung
25. September 2024 | Pressemitteilung
16. September 2024 | Pressemitteilung
01. September 2024 | Meldung
08. August 2024 | Meldung
Bessere Sichtbeziehungen zwischen den Verkehrsteilnehmern, weniger und langsamerer Autoverkehr und vor allem mehr Fahrräder auf der Straße machen den Radverkehr zu einer sicheren Sache.
Auf den Berliner Straßen gibt es zu wenig Möglichkeiten, Räder sicher abzustellen. Da der Platz auf den Bürgersteigen knapp ist, müssen neue Fahrradbügel auf der aufgestellt werden – dort, wo heute noch Autos parken.
Immer mehr Lastenfahrräder und Radanhänger sind in Berlin unterwegs. Das ist gut so, schließlich sollen sie in Zukunft große Teile des Lieferverkehrs übernehmen.
Radspuren auf der Straße, baulich getrennte Radwege, Fahrradstraßen, asphaltierte Nebenstraßen oder eigene Radschnellrouten – je nach örtlicher Gegebenheit kommen viele Möglichkeiten in Frage, um die Infrastruktur für das Radfahren zu verbessern.
BUND-Bestellkorb