BUND Landesverband Berlin

BUNDjugend - für alle bis 27

Bei der BUNDjugend Berlin gibt es verschiedene Arbeitskreise, Aktionen und Veranstaltungen, die für alle Interessierten offenstehen.

Kennenlernen & informieren

Du willst aktiv werden und mit anderen umweltinteressierten Menschen etwas auf die Beine stellen?

Dann komm zur monatlichen BUNDjugend Bar, bei der Interessierte und Aktive zusammenkommen, sich vernetzen und vorstellen, was bei der BUNDjugend alles passiert.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, gibt es einen monatlichen E-Mailnewsletter mit den Terminen der BUNDjugend, aber auch weit darüber hinaus. Zusätzlich gibt es einen Telegram-Newsstream, um auch bei kurzfristigen Terminen informiert zu sein.

Arbeitskreise

Die Arbeitskreise der BUNDjugend entscheiden eigenständig, was sie machen und wann sie sich treffen. Dadurch verändert sich der Schwerpunkt ständig und es lohnt sich, direkt Kontakt mit den AKs aufzunehmen, wann und wie man mal reinschnuppern kann.
Momentan gibt es den AK „Klima, Landwirtschaft & Ressourcen“ (KLaR), ein Aktionsteam, das Kollektiv Postwachstum, den AK Umweltjournalismus, den AK „Superwahljahr“ zur Bundes- und Landtagswahl im Herbst und die BildungsAgent*innen, die Workshops und Klimastadtführungen für Schulklassen geben.

Mitmachen

Neben den Arbeitskreisen organisiert die BUNDjugend viele Seminare, Internationale Begegnungen, Aktionen und Kampagnen, bei denen junge Menschen mitmachen können. Wenn Du eigene Ideen hast, findest Du bei der BUNDjugend auch Unterstützung und Mitstreiter*innen, um sie umzusetzen.

Also wenn Du unter 27 Jahre bist, schau mal vorbei:

BUNDjugend Berlin

BUND-Bestellkorb