
Plastikfrei
Plastik umgibt uns überall. Doch was gerade noch nützlich war, ist im nächsten Moment schon Müll. Gemeinsam kämpfen wir für ein plastikfreies Berlin!
Plastik umgibt uns überall. Doch was gerade noch nützlich war, ist im nächsten Moment schon Müll. Gemeinsam kämpfen wir für ein plastikfreies Berlin!
Fast zwei Drittel der Berliner Abfälle werden verbrannt. Damit ist Berlin noch weit von einer ökologischen Kreislaufwirtschaft entfernt. Der BUND begleitet die Berliner Abfallpolitik kritisch und fordert ökologische Verbesserungen.
Das Abfallwirtschaftskonzept (AWK) soll den Weg zur „Null Müll-Vision“ in den nächsten zehn Jahren weisen. Der BUND begrüßt die Grundausrichtung des Konzepts, fordert aber ambitioniertere Ziele und Verbindlichkeit.
Müll zu trennen, ist in Deutschland zur Selbstverständlichkeit geworden. Oder doch nicht? In Berlin eher nicht. Nur ein Drittel des Hausmülls wird getrennt.
In Berlin wird viel zu wenig Bioabfall getrennt gesammelt. Ein Drittel der Berliner Haushalte haben keine BIOGUT-Tonne. Nur 19 Kilo pro Jahr und Einwohner*in kommen so in die richtige Verwertung zu Biogas und Kompost.
25. Mai 2023 | Meldung
19. Mai 2023 | Pressemitteilung
13. Mai 2023 | Meldung
12. Mai 2023 | Meldung
08. Mai 2023 | Pressemitteilung
17. März 2023 | Pressemitteilung
02. März 2023 | Pressemitteilung
12. Februar 2023 | Meldung
11. Januar 2023 | Pressemitteilung
22. Dezember 2022 | Pressemitteilung
01. Dezember 2022 | Pressemitteilung
25. November 2022 | Publikation
BUND-Bestellkorb