BUND protestiert gegen Kahlschlag beim Klima-, Naturschutz und Mobilität

10. Dezember 2024 | Abfall, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Umweltgerechtigkeit, Verkehr, Stadtnatur

Demo gegen die Haushaltskürzungen von CDU & SPD: Mi. 11.12. um 16.30 Uhr vor dem Roten Rathaus

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Berlin) ruft mit ver.di und vielen anderen zur Demo gegen die Haushaltskürzungen auf. Auf der Kundgebung wird der BUND noch mal deutlich machen, dass Klimaschutz und ÖPNV auf der Streichliste von CDU und SPD ganz weit oben stehen.

Diese Sparpolitik ist verantwortungslos, gefährdet die Zukunftsfähigkeit von Berlin und spaltet die Gesellschaft weiter. Berlin muss JETZT in Klimagerechtigkeit investieren und darf so nicht kürzen! So müssen auch in Zukunft Heizen und warmes Wasser für alle bezahlbar bleiben. Dazu brauchen wir den Umbau zu einer ökologischen Wärmeversorgung ohne Kohle, Öl, Gas und Holz und ohne Scheinlösungen mit Wasserstoff und zusätzlich die Sanierung von Gebäuden. Nur so können weitere Kostensteigerungen fürs Wohnen gestoppt werden, auch und gerade Mieter*innen sind auf politisches Handeln angewiesen. 

Ebenso müssen der ÖPNV, der Rad- und Fußverkehr Vorrang erhalten und ausreichend finanziert werden. Stattdessen gehören die klimaschädlichen und stadtzerstörerischen Verkehrsprojekte A 100, TVO sowie die kostspielige Sanierung des Tunnel Schlangenbader Straße auf die Streichliste.

Wer, wie diese Koalition Klimaschutz verschleppt durch Kürzungen und falsche Entscheidungen, setzt die Lebensqualität, Gesundheit und soziale Gerechtigkeit aufs Spiel. Wir müssen in die Zukunft investieren und sie nicht kaputtsparen“, so Isabelle Ritter, Mitglied im BUND-Vorstand.

Darum geht der BUND am Mittwoch, den 11.12.2024, zusammen mit ver.di und vielen anderen Initiativen vor dem Roten Rathaus gegen die Haushaltskürzungen auf die Straße.

Die Kundgebung startet um 16.30 Uhr am Roten Rathaus und der BUND will mit einem bunten Umweltblock dabei sein. Der Umweltblock trifft sich bereits um 16.15 Uhr am Ausgang der U-Bahn (U5 Rotes Rathaus) an der Spandauer Straße und geht dann gemeinsam zur Kundgebung.

JA zu Berlin! NEIN zum Kaputtsparen!


https://www.bund-berlin.de/service/termine/detail/event/ja-zu-berlin-nein-zum-kaputtsparen/

 

Kontakt:

Carmen Schultze, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mobil:
0179-593 59 12

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb