Nachhaltiges Bauen – Was wird gelehrt und was wünschen sich Studierende?

05. Juni 2025

Inhalt

Ergebnisse einer Befragung unter Absolvierenden eines Studiums in Architektur oder Bauingenieurwesen

Gerade die neue Generation von Studierenden und jungen Bauschaffenden ist sich ihrer beruflichen Verantwortung im Umgang mit der Umwelt sehr bewusst. Aktuell werden sie jedoch in ihrem späteren Berufsleben mit diesen Herausforderungen konfrontiert, ohne in ihrem Studium genügend darauf vorbereitet worden zu sein. Denn trotz der wachsenden Bedeutung werden die grundlegenden Kenntnisse für eine nachhaltige und artenschutzkonforme Bauweise im Studium von Architektur und Bauingenierwesen bislang nur marginal oder gar nicht vermittelt.

Um herauszufinden, was Studierende und Berufseinsteigende interessiert und ob sie sich innerhalb Ihrer Ausbildung ausreichend auf die neuen Anforderungen an den Bausektor vorbereitet fühlen, hat der BUND Berlin gefördert durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) eine Befragung durchgeführt.

Von November 2024 bis März 2025 haben wir deutschlandweit Studierende und Berufseinsteigende der Fächer Architektur und Bauingenieurwesen zu ihrem Studium und zu ihren Wünschen befragt.

PDF Download (191.22 KB)

26 Seiten

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb