Anwohnerantrag in Tempelhof-Schöneberg: Friedhof bewahren und Verkehrskollaps verhindern!

28. Mai 2025 | Artenvielfalt, Flächenschutz, Nachhaltigkeit, Naturerleben, Zero Waste

Grün- und Erholungsflächen in Tempelhof-Schöneberg erhalten!

Die Bürgerinitiative Mariendorfer Nord startet eine Unterschriftensammlung für einen Bürgerantrag zum Erhalt des Dreifaltigkeitsfriedhofs. Ziel ist es, einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung zu erwirken, der zur grundlegenden Überarbeitung des Bebauungsplan führt oder das Bauvorhaben auf der Friedhofsfläche einstellt. Gleichzeitig fordern die Initiative BVV auf, Alternativen zu prüfen.

Zur Begründung: Berlin und Tempelhof-Schöneberg stehen vor großen Herausforderungen, Grün- und Erholungsflächen zu erhalten und gleichzeitig neuen sozialen Wohnraum zu schaffen. Viele Studien zeigen, wie wichtig Grün- und Erholungsräume für unsere Gesundheit sind. Zudem übernehmen diese Flächen wichtige ökologische Funktionen als CO2-Speicher, Reduktion von Staubbelastung, Minderung von Lärmbelastung, als Schattenspender, als Wasserspeicher und als Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Daher ist eine nachhaltige und flächenschonende Bauweise unausweichlich. 

Der jetzige Entwurf des B-Plans ist eine sehr raumgreifende und wenig flächensparende Variante, die nicht den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit entspricht. Der Entwurf schafft überwiegend hochpreisige Luxuswohnungen und trägt nicht dazu bei, die Wohnungsnot für Menschen mit geringem Einkommen zu lösen. Des Weiteren führt die jetzige geplante Zufahrt im B-Plan zu den Wohnungen und einer geplanten Kita über die Sackgasse im Steinhellenweg. Bereits jetzt sind die Zufahrten zur nahen gelegenen Schätzelberg-Grundschule jeden Morgen verstopft. Mehr Verkehr verträgt der Kiez nicht!

Bewohner*innen von Tempelhof-Schöneberg sind aufgefordet diesen Antrag zu unterzeichnen.

Der BUND unterstützt die Bürgerinitiative. Die Unterschriftenlisten bitte an BUND Berlin e.V. Crellestraße 35, 10827 schicken.

Unterschriftenliste (download)

Kontakt: bi-mariendorf-nord(at)gmx.de
Weitere Information: www.bi-mariendorf-nord.de

 

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb