Nächstes Zukunftsprojekt der BVG angehalten

06. März 2025 | Artenvielfalt, Infrastruktur, Klimaschutz, ÖPNV, Nachhaltigkeit, Stadtnatur, Umweltzone, Verkehr

Gestaltungsbeirat opponiert gegen Entwurf für neue Wartehallen für Tram und Bus

Grafik: Gruber+Popp

Die Einführung einer neuen Wartehallengeneration der BVG, die den aktuellen Erfordernissen gerecht wird, ist erneut in eine Warteschleife ungewisser Dauer geschoben. "Das ist unglaublich", sagt Claudia Wegworth, Expertin des BUND Berlin. Besonders empört ist sie, dass ohne faktische Basis der Vorwurf des "Greenwashing" bei den Wartehallen in der Sitzung des Gestaltungsbeirats öffentlicher Raum Berlin in den Raum gestellt worden ist.

Bereits 2019 hatte das Berliner Abgeordnetenhaus seinen politischen Willen erklärt, Wartehäuschen künftig mit Gründach auszurüsten. Im Doppelhaushalt 2020/2021 standen zusammengenommen 100.000 Euro für ein entsprechendes Pilotprojekt zur Verfügung. Seit 2024 stehen zwei Prototypen der neuen Wartehallengeneration in einer versteckten Ecke des Betriebshofs Lichtenberg.

Mehr im aktuellen Beitrag auf Umweltzone Berlin

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb