21. Januar 2023 | Meldung
Arbeitskreis Wasser
Der Arbeitskreis Wasser beschäftigt sich mit mehr als nur dem Schutz der beliebten Berliner Gewässer. Themen wie Trockenheit, Fischsterben, Blaualgen, Badeverbote, Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels und die Sulfatbelastung - verursacht durch die Braunkohleförderung in der Lausitz - stellen große Herausforderungen dar und werden von der Politik und den Berliner Behörden zu langsam angegangen.
Der Arbeitskreis engagiert sich zu diesen Themen auf verschiedenen Ebenen. Alle Wasser-Interessierten sind herzlich willkommen, mitzumachen - ob mit oder ohne Erfahrung oder Kenntnissen. Da Gewässer vor Ländergrenzen nicht halt machen, können auch Engagierte aus Brandenburg mit ihren Themen mitmachen.
Wir treffen uns immer am 3. Montag im Monat um 18:30 Uhr, entweder online oder in den Räumen der BUND Landesgeschäftsstelle, Crellestr. 35, 10827 Berlin
Bei Interesse kontaktieren Sie den Arbeitskreis: akwasser [at] bund-berlin.de
19. Januar 2023 | Meldung
Muschelkrebs als Botschafter*in für Berliner Grundwasser gewählt
24. Januar 2023 | Meldung
Tief ins Okular geblickt
02. Januar 2023 | Publikation
Vorläufige Einschätzung des ersten Berichts zum Masterplan Wasser des Landes Berlin
11. November 2022 | Publikation
Rückblick 2022
11. November 2022 | Publikation
Gewässerschutz: Kurzbewertung des BUND Berlin zum Länderbericht
04. November 2022 | Meldung
Oder-Klage in Warschau
23. September 2022 | Meldung
Baldige Hilfe für den Waldsee in Berlin-Zehlendorf?
17. September 2022 | Publikation
Mit der Politik im Austausch: Versiegelung im Prenzlauerberg gefährdet das Grundwasser
07. September 2022 | Publikation
Aktualisierte Forderungen der Wassernetz-Initiative
07. September 2022 | Publikation
Artenkunde: Welche Amphibien leben in Berlin?
30. August 2022 | Meldung