04. November 2023 | Meldung
Arbeitskreis Wasser
Der Arbeitskreis Wasser beschäftigt sich mit mehr als nur dem Schutz der beliebten Berliner Gewässer. Themen wie Trockenheit, Fischsterben, Blaualgen, Badeverbote, Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels und die Sulfatbelastung - verursacht durch die Braunkohleförderung in der Lausitz - stellen große Herausforderungen dar und werden von der Politik und den Berliner Behörden zu langsam angegangen.
Der Arbeitskreis engagiert sich zu diesen Themen auf verschiedenen Ebenen. Alle Wasser-Interessierten sind herzlich willkommen, mitzumachen - ob mit oder ohne Erfahrung oder Kenntnissen. Da Gewässer vor Ländergrenzen nicht halt machen, können auch Engagierte aus Brandenburg mit ihren Themen mitmachen.
Wir treffen uns immer am 3. Montag im Monat um 19:00 Uhr, in den Räumen der BUND Landesgeschäftsstelle (Crellestr. 35, 10827 Berlin).
Bei Interesse kontaktieren Sie die Arbeitskreis-Sprecher*innen Deborah Kern und Jochen Hoffert: akwasser [at] bund-berlin.de
24. Oktober 2023 | Meldung
Blau vor allem auf dem Papier
16. Oktober 2023 | Meldung
Noch lange zu viele Spuren- und Nährstoffe in Spree und Havel
16. Oktober 2023 | Meldung
Drei Grundwasserpat*innen und ihre Lieblingspumpen
25. September 2023 | Publikation
Zusammenfassende Bewertung der Beprobungsergebnisse im Rahmen des Citizen Science Projektes...
25. September 2023 | Publikation
Maßnahmenempfehlungen für ein nachhaltiges und partizipatives Grundwassermanagement
26. August 2023 | Publikation
Veranstaltungsbericht: Dialog am Brunnen
22. August 2023 | Publikation
Grundwassernews "Info-Hüpfer"
09. August 2023 | Publikation
Giftiger Sondermüll" Zigarettenkippen und ihre Folgen für die Umwelt
09. August 2023 | Meldung
Flussrettung jetzt statt 2045
13. Juli 2023 | Meldung
Mit Schwarmintelligenz zur Wärmewende
12. Juli 2023 | Publikation