17. Mai 2023 | Publikation
Arbeitskreis Wasser
Der Arbeitskreis Wasser beschäftigt sich mit mehr als nur dem Schutz der beliebten Berliner Gewässer. Themen wie Trockenheit, Fischsterben, Blaualgen, Badeverbote, Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels und die Sulfatbelastung - verursacht durch die Braunkohleförderung in der Lausitz - stellen große Herausforderungen dar und werden von der Politik und den Berliner Behörden zu langsam angegangen.
Der Arbeitskreis engagiert sich zu diesen Themen auf verschiedenen Ebenen. Alle Wasser-Interessierten sind herzlich willkommen, mitzumachen - ob mit oder ohne Erfahrung oder Kenntnissen. Da Gewässer vor Ländergrenzen nicht halt machen, können auch Engagierte aus Brandenburg mit ihren Themen mitmachen.
Wir treffen uns immer am 3. Montag im Monat um 18:30 Uhr, entweder online oder in den Räumen der BUND Landesgeschäftsstelle, Crellestr. 35, 10827 Berlin
Bei Interesse kontaktieren Sie den Arbeitskreis: akwasser [at] bund-berlin.de
11. Mai 2023 | Meldung
Und oben kreist der Rotmilan
04. Mai 2023 | Meldung
Was macht eigentlich VDE 17?
02. Mai 2023 | Meldung
Die vermeidbare Wasserkrise
28. April 2023 | Publikation
Gewässerpolitische Einschätzung des Koalitionsvertrages „Für Berlin das Beste“
21. April 2023 | Meldung
Berlin – ein Leuchtturm bei der Erforschung tierischen Lebens im Grundwasser
27. März 2023 | Publikation
Veranstaltungsbericht: Dialog am Rothepfuhl
07. März 2023 | Meldung
Was hat der Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals für die Binnenschifffahrt gebracht?
28. Februar 2023 | Meldung
BUND-Projekt „Lebendiges Grundwasser“ auf der großen Bühne
21. Februar 2023 | Meldung
Die Klimakrise von unten bekämpfen
10. Februar 2023 | Publikation
Grundwassernews "Info-Hüpfer"
10. Februar 2023 | Publikation