- Die für den Naturschutz, die Erholung und das Stadtklima wertvollen Flächen müssen erhalten und gesichert werden.
- Hochwertiges Grün, in dem sich Menschen, Bienen, Vögel und Schmetterlinge wohl fühlen, bedarf einer qualifizierten Pflege. Private und staatliche Gärtner*innen müssen in die Lage versetzt werden, Bäume, Sträucher und Wiesen entsprechend zu pflegen.
- Die Verwaltung muss wieder in der Lage sein, ihre Aufgaben im Sinne von Natur- und Umweltschutz zu bewältigen.
Der Berliner Senat erarbeitet gerade zwar eine Charta für das Berliner Stadtgrün, die in Zukunft die Erhaltung und Entwicklung der grünen Räume sicherstellen sollen, damit ist eine Garantie aber noch nicht gegeben. Der Charta-Entwurf ist bisher lediglich eine Chance: für eine echte und verbindliche Sicherung des Berliner Stadtgrüns und seine naturnahe Pflege. Dies muss jetzt schnell konkrete Politik werden, bevor die Bauindustrie und die zuständigen Behörden Fakten schaffen: Die Bebauung weiterer Grünflächen muss gestoppt werden.
Flächenschutz politisch konsequent umsetzen
Seit Jahren spricht der Senat davon, dass das Stadtgrün für die biologische Vielfalt, die Erholung der Menschen und das Stadtklima gesichert werden muss. Solange es aber nur Empfehlungen gibt und Strategien nur Papiere sind, geht der Verlust an grünen Freiflächen ungebremst weiter. Jetzt ist der Berliner Senat am Zug: Er muss diese Flächen mit Rechtsinstrumenten verbindlich schützen und Widersprüche zwischen baulichen Planwerken zugunsten der grünen Freiflächen lösen.
Unterstützen Sie jetzt unsere Forderung #stadtbrauchtgrün an den Senat und das Abgeordnetenhaus und teilen Sie uns mit, warum Ihnen das Berliner Stadtgrün am Herzen liegt!
Wer ist schon dabei?
- Daniela B. -
- Andreas W. -
- Roland Z. - Berlin
- Christian S. - Berlin
- Tilmann H. - Berlin
- Lola K. - Berlin
- Daniel C. - Berlin
- Wolfgang K. - Berlin-Kreuzberg
- Wanda A. - Berlin
- Daniel S. - Berlin
- Sean N. - Berlin
- Mirjam R. - Berlin
- Petra K. - Berlin
- Julia L. - Berlin
- Christiane H. - Berlin
- Sven W. - Berlin
- Tim B. - Berlin
- Jadwiga D. - Berlin
- Dietmar W. - Berlin
- annette w. - berlin
- Sophia A. - Berlin
- Jeroen J - Berlin
- Christel K. - Berlin
- Sally M. - Berlin
- Kristian B. - Berlin
- Christian E. - Berlin
- Kirsten K. - Berlin
- helmut f. - berlin
- Ellen S. - Berlin
- Zeynep K. - Berlin
- Lilianna S. - Berlin
- Anja B. - Berlin
- Silke K. - Berlin
- Norman L. - Berlin
- Siegfried K. - Berlin
- Richard H. - Memmingen
- Zuzanna C. - Berlin
- Daniel W. - Berlin
- Bettina B. - Berlin
- Angelika E. - Berlin
- Uzo K. - Berlin
- Afra H. - Berlin
- Stefanie F. - Falkensee
- Irene B. - Berlin
- Susanne R. - Berlin
- Matthias B. - Berlin
- Katarina S. - Berlin
- Marcus E. - Berlin
- Frank D. - Berlin
- Arne S. - Berlin
- Amira M. - Berlin
- Johannes J. - Berlin
- Rainer B. - Berlin
- Andrea F. - Berlin
- Monica C. - Berlin
- Ina S. - Berlin
- Detlef F. - Berlin
- Detlef F. - Berlin
- Ammar R. - Berlin
- Dagmar M. - Berlin
- Holger J. - Berlin
- Daniela B. - Berlin
- Rainer B. - Berlin
- Thomas K. - Berlin
- Karl-Heinz N. - Berlin
- Angela A. - Berlin
- Ilga S. - Berlin
- Maria M. - Berlin
- Slavica D. - Berlin
- Tina K. - Berlin
- Rita H. - Berlin
- Angela K. - Berlin
- Jörg O. - Berlin
- JAna B. - Berlin
- Robert M. - Berlin
- Thorsten E. - Berlin
- Nora K. - Berlin
- mareike m. - berlin
- Jörn K. - Berlin
- Francisca S. - Berlin
- Michael P. - Berlin
- Leni R. - Berlin
- Karl H. - Kleinmachnow
- Adrian P - Berlin
- Saskia F. - Berlin
- laura s. - Berlin - Prenzlauer Berg
- Andreas G. - Berlin
- Erika H. - Berlin
- Catharina M. - Berlin
- Inga H. - Berlin
- Sabine L. - Berlin
- Elisabeth P. - Berlin
- Michelle H. - Berlin
- Julua P. - Berlin
- Marlene K. - Berlin
- Angelika S. - Berlin
- Jessica G. - Berlin
- Sabrina F. - Berlin
- Hannah K. - Berlin
- Birgit N. - Berlin